Kurz nach der Einführung unseres modularen Melkstandes haben wir den Weidewagen entwickelt und stellen ihn nun vor. Dieser Weidewagen ist für mehrere Zwecke hervorragend geeignet. Er kann zum Beispiel als permanenter Wiesenmilchwagen verwendet werden, aber auch als vorübergehende „Zwischenlösung“, wenn der alte Melkstand auf eine neue Situation umgestellt wird.
Auch der Weideanhänger besteht aus einem robusten verzinkten Rahmen, der mit einem hydraulischen Radsatz und einer Deichsel zum Anhängen an den Traktor ausgestattet ist. Auf diese Weise kann der Anhänger bei Bedarf dank der hydraulischen Räder leicht bewegt werden. Der Weidewagen kann auch komplett mit Melktechnik ausgestattet werden, unabhängig von der Marke der Melktechnik.





100% milchtauglich
Auf diese Weise kommt der Melkwagen tatsächlich zu 100 % milchfertig bei Ihnen an. Mit den richtigen Vorbereitungen ist es im Grunde nur eine Frage des Anschlusses der Stromversorgung, des Anschlusses der Luftleitung, des Anschlusses der Milchleitung (wenn kein externer Milchtank am Weidewagen vorhanden ist) und das Melken kann beginnen. Der Weidewagen ist in verschiedenen Größen erhältlich, sowohl für einseitiges Melken als auch für beidseitiges Melken von 1×4 / 2×4, bis hin zu 1×16 / 2×16 Positionen, wobei Sie entscheiden können, welche Kuhposition für Sie wünschenswert ist. von 50°, oder ganz nebeneinander 90°. Es liegt an Ihnen.










Erweiterungen
Zu guter Letzt: der Weidewagen kann mit verschiedenen Optionen erweitert werden, wie z.B.:
- Dach mit Beleuchtung
- Rutschen aus rostfreiem Stahl
- Futtertröge aus rostfreiem Stahl
- Doppelter Radsatz
- Gebremstes Fahrwerk
- Manuell oder hydraulisch klappbar
- Art des Bügelsystems
- Technischer Raum an der Vorderseite









